lagheader

Umlaufverfahren vom 02. - 13.02.2017

Ergebnis des Umlaufverfahrens:

Die LAG hat im Rahmen des Umlaufverfahrens das Projekt "Inwertsetzung der Kulturlandschaft in den Naturparken Südeifel und Nordeifel durch Vitalisierung der Wertschöpfungskette Streuobst" (Projektträger: Zweckverband Naturpark Südeifel) mit einer Gesamtpunktzahl von 85,5 Punkten, was einer Premiumförderung in Höhe von 75% entspricht, ausgewählt. Das Vorhaben wird für eine Förderung aus Mitteln der Landesinitiative zur (Re-)Finanzierung von Streuobstvorhaben dem LEADER-Lenkungsausschuss des Landes Rheinland-Pfalz vorgelegt.

Die Förderung der Vorhaben des landwirtschaftlichen Wegebau außerhalb der Flurbereinigung wurden alle seitens der LAG befürwortet.

Das Ergebnis des Umlaufverfahrens ist im Detail hier festgehalten.

------------------------------------------------------------------------------ 

 Am 03.02.2017 beginnt ein Umlaufverfahren zur Beteiligung und Einholung des Votums der LAG für folgende Vorhaben:

"Inwertsetzung der Kulturlandschaft in den Naturparken Südeifel und Nordeifel durch Vitalisierung der Wertschöpfungskette Streuobst" (Projektträger: Zweckverband Naturpark Südeifel)

Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung  - Förderung des landwirtschaftlichen Wegebaus außerhalb der Flurbereinigung (Maßnahme 04c) des Programms EULLE für
- Ortsgemeinde Dockendorf  - Weg "In den Schlammwiesen"
- Ortsgemeinde Heilenbach  - Weg "Im Klötzer"
- Ortsgemeinde Ferschweiler - Weg "In den Gemeindewäldern"
- Ortsgemeinde Nasingen - Weg "Auf dem Wäldchen"
- Ortsgemeinde Nusbaum - Weg "Im Forst"

Das Umlaufverfahren endet am 13.02.2017.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.