GAK-Regionalbudget: (eingestellt am 08.04.2025)
Mit dem Förderangebot können Vorhaben, deren förderfähigen Ausgaben 20.000 EUR netto nicht übersteigen, unterstützt werden. Für die Antragstellung sind das Antragsformular sowie die ausgefüllte Kostenaufstellung und die Erklärung zu De-minimis-Beihilfen auszufüllen und einzureichen.
Zusätzliche Informationen zu den De-minimis-Beihilfen sind den Erläuterungen zu entnehmen. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) wählt die Projekte auf der Grundlage von Auswahlkriterien aus.
Vorab-Information für potenzielle LEADER-Projektträger
(eingestellt am 14.02.2025)
Die LAG-Geschäftsstelle hat für interessierte Projektträger wesentliche Informationen zu den Rahmenbedingungen der LEADER-Förderung und der damit verbundenen Antragstellung zusammengestellt.
Ehrenamtliche Bürgerprojekte: (aktualisiert am 16.01.2025)
Vorbehaltlich der Bereitstellung von Landesmitteln besteht auch weiterhin in der LEADER-Region Bitburg-Prüm die Möglichkeit, besondere Projekte mit einem Beitrag von bis zu 2.000 Euro zu unterstützen. Die Vorhaben sollen einen Beitrag zur Stärkung des Ehrenamtes leisten. In jedem Jahr werden gesonderte Förderaufrufe gestartet. Die Regelungen zwischen den Projektträgern und der LAG Bitburg-Prüm können hier im Detail entnommen werden. Für die Vorlage der Projekte ist das Formular Interessensbekundung in Verbindung mit einem Kostenvoranschlag bzw. einer realistischen Kostenschätzung zu verwenden. Das Formular "Interessensbekundung" kann auch telefonisch oder schriftlich bei der LAG-Geschäftsstelle angefordert werden.
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) wählt die eingereichten Projekte auf der Grundlage von Auswahlkriterien aus.
Geschäftsordnung: (aktualisiert am 19.09.2025)
Die Geschäftsordnung der LAG Bitburg-Prüm enthält die Einzelregelungen für Gestaltung der Arbeits- und Abstimmungsprozesse innerhalb der LAG und ihrer Gremien.
Die aktuelle Mitgliederliste kann hier eingesehen werden.
Auswahlkriterien: (aktualisiert am 12.12.2023)
Die LAG Bitburg-Prüm entscheidet auf der Grundlage von Projektauswahlkriterien über die Auswahl der Projekte.
Die Auswahlkriterien für LEADER-Projekte finden Sie hier.
LILE: (aktualisiert am 27.07.2023)
Die LAG Bitburg-Prüm hat im Rahmen der Bewerbung als eine der rheinland-pfälzischen LEADER-Regionen im Rahmen eines breiten Beteiligungsprozesses eine Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie (LILE) für die Förderperiode 2023 - 2029 erarbeitet.
Förderaufrufe nach FLLE 2.0 Im LEADER-Ansatz: "Innenstädte der Zukunft", "Kleinstunternehmen der Grundversorgung" und "Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen"
(eingestellt am 27.07.2023)
Wie in der vergangenen Förderphase werden auch weiterhin aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) zusätzliche Förderangebote zur Verfügung gestellt. Es werden wiederum jeweils gesonderte Förderaufrufe veröffentlicht. Projektauswahl- und Antragsverfahren laufen über die LAG Bitburg-Prüm. Es gelten jedoch spezifische Auswahlkriterien.
Vordrucke:
(eingestellt am 28.08.2023)
Für die Einreichung der Vorhaben ist der Vordruck des Steckbriefes zu verwenden.
Publizitätsvorschriften:
(eingestellt am 12.08.2024)
Hinweise zur Publizität sind dem Merkblatt zur Informations- und Sichtbarkeitsmachung zu entnehmen.
