lagheader

Kooperationsvereinbarung

Transnationale Kooperation der LEADER-Regionen im Eifel-Ardennen-Raum

 Die LEADER-Regionen im Eifel-Ardennen-Raum arbeiten seit vielen Jahren sehr erfolgreich zusammen. Bereits seit der Förderphase 2007 - 2013 hat das LEADER-Programm einen finanziellen Beitrag dazu geleistet, gemeinsame Projekte umzusetzen. Auch für die aktuelle Förderphase wurde eine gemeinsame Absichtserklärung der rheinland-pfälzischen LAGn Bitburg-Prüm, Vulkaneifel, Osteifel-Ahr, der nordrhein-westfälischen LAG Eifel und der belgische LEADER-Region "100 Dörfer - 1 Zukunft" unterzeichnet. Mit der Einrichtung der sog. Funktionalen Räume „Mëllerdall-Our-Südeifel“ (MOSE) und „Eifel-Ostbelgien-Éislek“ (EOE) im Rahmen des Förderprogramms für grenzüberschreitende Zusammenarbeit Interreg VI A Großregion wurden zwischenzeitlich umfangreiche Fördermittel explizit für die grundsätzlich auch in LEADER möglichen Kooperation bereitgestellt. Die transnationale Zusammenarbeit erfolgt daher zurzeit vorrangig in diesem Rahmen.

Die Zusammenarbeit in der transnationalen Eifel-Islek-Region findet Ihren Ausdruck auch in den „LEADER-Foren Eifel“. Das nächste Forum soll im September 2026 stattfinden.    

 

Nationale Kooperationen der LAG Bitburg-Prüm im Eifelraum und darüber hinaus:

Die LAG Bitburg-Prüm kooperiert zurzeit mit verschiedenen anderen Lokalen Aktionsgruppen in Rheinland-Pfalz und mit der LAG Eifel in Nordrhein-Westfalen in den folgenden Projekten:

Kommunikationsstrukturen & Rekrutierungskonzept im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit "Gesundheit mitEINANDER Zukunft"

Träger: Eifelkreis Bitburg-Prüm

Federführende LEADER-Region: LAG Bitburg-Prüm

Die Kooperation erstreckt sich auf die Landkreise Bitburg-Prüm, Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Trier-Saarburg.

Kooperationspartner: LAG Vulkaneifel, LAG Mosel, LAG Hunsrück und LAG Erbeskopf   

 

Richtig gut leben und arbeiten: Eifel. Die Wirtschaftslandschaft.
Mit zielgruppenorientierten Kommunikationskampagnen den Bekanntheitsgrad des Wirtschaftsstandortes außerhalb der Eifel erhöhen.

Träger: Eifel Tourismus (ET) GmbH

Federführende LEADER-Region: LAG Bitburg-Prüm

Kooperationspartner sind die LAGn Vulkaneifel, Osteifel-Ahr und Eifel (NRW)

 

Smart Destination Eifel - Mit Mobile First und KI: Websites im "Framework-System Eifel" gehen in die nächste Generation

Träger: Eifel Tourismus (ET) GmbH

Federführende LEADER-Region: LAG Bitburg-Prüm

Kooperationspartner: LAG Vulkaneifel, LAG Osteifel Ahr, LAG Moselfranken, LAG Eifel (NRW)

 

Engagiert & Stark: Frauen in ländlichen Räumen
Wachstum durch Gemeinschaft: Frauen stärken ihre Rolle in ehrenamtlichen Strukturen

Träger: LAG Hunsrück

Federführende LEADER-Region: LAG Hunsrück

Kooperationspartner: LAG Hunsrück, LAG Erbeskopf, LAG Lahn-Taunus, LAG Mosel, LAG Moselfranken, LAG Osteifel-Ahr, LAG Raiffeisen-Region, LAG Rhein-Ahr, LAG Soonwald-Nahe, LAG Vulkaneifel, LAG Welterbe Oberes Mittelrheintal, LAG Westerwald

 

Zusammenhalt durch Partizipation - Förderung von Projekten für demokratisches Handeln und gegen Extremismus in ländlichen Regionen von RLP (kurz: Demokratieprojekt)

 Träger: LAG Raiffeisen-Region

 Federführende LEADER-Region: LAG Raiffeisen-Region

Kooperationspartner: alle rheinland-pfälzischen LEADER-Regionen

 

"Tourist-Information der Zukunft" in der Südeifel und im Gerolsteiner Land - Prozessoptimierung und Digitalisierung

Träger: Verbandsgemeinde Südeifel

Federführende LEADER-Region: LAG Bitburg-Prüm

Kooperationspartner: LAG Vulkaneifel

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.