Lokale Aktionsgruppe (LAG) der Föderperiode 2023 - 2027/2029
(aktualisiert am 10.09.2025)
Über die Vergabe der Fördermittel in der LEADER-Region Bitburg-Prüm entscheidet die sogenannte „Lokale Aktionsgruppe“ (LAG).
Das Auswahlverfahren ist transparent: Die Entscheidungen werden in jährlich drei bis vier öffentlichen Sitzungen getroffen und die Beschlüsse in Protokollen festgehalten. Die Termine der Sitzungen und deren Tagesordnung mit den für eine Förderung eingereichten und auszuwählenden Projekten werden im Vorfeld, das Protokoll mit den Auswahlentscheidungen nach der Sitzung auf dieser Website veröffentlicht.
Die Lokale Aktionsgruppe besteht aus regionalen Interessenvertretern vieler gesellschaftlicher Gruppen und hat 31 Mitglieder. Sie stammen jeweils zu einem Drittel aus dem öffentlichen, zivilgesellschaftlichen und „sozio-ökonomischen“ (Wirtschaft und Soziales) Bereich.
Die Arbeitsweise der LAG ist in einer Geschäftsordnung festgehalten. Hier ist auch geregelt, wie bei notwendigen Änderungen in der Zusammensetzung der LAG, etwa durch das Ausscheiden eines Mitglieds, verfahren wird. Das Gremium für den Förderzeitraum des GAP-Strategieplans 2023-2027/2029 hat sich am 23.03.2023 konstituiert. Die LAG Bitburg-Prüm hat Herrn Landrat Andreas Kruppert zum Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter sind Herr Dirk Kleis von der Kreishandwerkerschaft und Herr Yannik Zender vom Kreisbauernverband.
Die aktuelle Zusammensetzung der LAG wird jeweils auf der Website veröffentlicht. Zurzeit ist das Gremium wie folgt besetzt:
Liste der LAG-Mitglieder hier
