lagheader

Sitzung der LAG am 10.12.2019

Ergebnis der Sitzung am 10.12.2019
(eingestellt am 30.12.2019)

Die Ergebnisse der Beratung der LAG-Sitzung am 10.12.2019 sind im Einzelnen im Protokoll festgehalten.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

10.12.2019   Öffentliche Sitzung der LAG Bitburg-Prüm
(eingestellt am 22.11.2019)

Am 10. Dezember 2019 findet eine öffentliche Sitzung der LAG Bitburg-Prüm im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm statt. Die LAG beginnt um 16.00 Uhr mit ihrer Sitzung. Die Einzelheiten können der Tagesordnung entnommen werden.

9. Projektaufruf der LAG Bitburg-Prüm zur Einreichung von Vorhaben

Änderung des 9. Projektaufrufes der LAG Bitburg-Prüm!!!
(eingestellt am 17.12.2019)

Die LAG Bitburg-Prüm hat in ihrer Sitzung am 10.12.2019 beschlossen, den Auswahltermin für die im Rahmen des 9. Förderaufrufes eingereichten Vorhaben zu verlegen. Der voraussichtliche Auswahltermin findet am 28.04.2020 statt. Der aktualisierte Förderaufruf ist hier im Detail dargestellt.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Veröffentlichung des 9. Aufrufes der LAG Bitburg-Prüm zur Einreichung von Projekten
(eingestellt am 02.10.2019)

Die LAG Bitburg-Prüm hat in ihrer Sitzung am 24.09.2019 den 9. Aufruf zur Einreichung von Projekten beschlossen. Die Einzelheiten des Aufrufes sind hier im Detail dargestellt. Alle interessierten privaten oder öffentlichen Projektträger reichen bitte ihre Vorhaben in der LAG-Geschäftsstelle ein, die gerne beratend unterstützt.

1. Förderaufruf zum Regionalbudget - GAK 10.0

Ergebnis des Auswahlverfahrens am 24.09.2019
(eingestellt am 13.11.2019)

Folgende Vorhaben wurden zum Auswahlverfahren zugelassen und von der LAG in ihrer Sitzung am 24.09.2019 ausgewählt:
-   Schaffung eines Mehrzweckraumes in ehemaliger Schule Krautscheid-Ringhuscheid mit 55,5 Punkten auf Rang 1
   (Projektträger: Ortsgemeinde Krautscheid)
-   Optimierung  der touristischen Servicequalität in der Ferienregion Arzfeld durch die Einrichtung einer neuen Touristinformation mit 55,0 Punkten auf Rang 2
   (Projektträger: Verbandsgemeinde Arzfeld)
-   Optimierung der Nutzung des Gemeindehauses Lichtenborn mit 54,5 Punkten auf Rang 3
   (Projektträger: Ortsgemeinde Lichtenborn)
-   Strategische Neuausrichtung des Eifelzoos Lünebach durch Herstellung eines zusätzlichen Spielplatzes mit 53,0 Punkten auf Rang 4
   (Projektträger: Frau Anna Maria Walpott)

In der Rankingliste sind die Details zusammengestellt.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Förderaufruf der LAG Bitburg-Prüm zum Regionalbudget (GAK 10.0) - Förderung von Kleinstprojekten
(eingestellt am 14.06.2019)

Die LAG Bitburg-Prüm hat im Rahmen eines Umlaufverfahrens den Förderaufruf zum Regionalbudget zur Förderung von Kleinstprojekten beschlossen. Die Ausgestaltung des Förderaufrufes ist hier im Detail dargestellt. Durch dieses Regionalbudget besteht für Kleinstprojekte mit förderfähigen Gesamtkosten bis maximal 20,000 EUR die Möglichkeit, eine Förderung zu erhalten. Was förderfähig und zu beachten ist, kann in dem Auszug aus dem Förderaufruf entnommen werden.

Für die Einreichung der Projekte ist der Projektsteckbrief zu verwenden.

Umlaufverfahren vom 24.05. - 03.06.2019

Ergebnis des Umlaufverfahrens 24.05. - 03.06.2019
(eingestellt am 04.06.2019)

Die LAG Bitburg-Prüm hat allen Beratungspunkten zugestimmt. Das Votum der LAG ist hier im Detail dargestellt

 

24.05. - 03.06.2019   Umlaufverfahren der LAG Bitburg-Prüm
(eingestellt am 24.05.2019)

Das Umlaufverfahren zur Beteiligung und Einholung des Votums der LAG beginnt am 24.05.2019. Die LAG entscheidet im Rahmen des Umlaufverfahrens über:

  1. Änderung des 8. Projektaufrufes der LAG Bitburg-Prüm
  2. Kooperationsprojekt „#LANDerLEBEN – LandFrauen bringen es auf den Punkt“;
    Kooperationsvertrag zur Umsetzung des gebietsübergreifenden Kooperations-vorhabens „#LANDerLEBEN – LandFrauen bringen es auf den Punkt“
  3. „Förderprogramm lokale ländliche Entwicklung“ (FLLE 2.0) – Einrichtungen für lokale Basisdienstleitungen (GAK 9.0) -  Auswahl des eingereichten Vorhabens „Genossenschaftliches Gymnasium Speicher“
  4. Regionalbudgets (GAK 10.0) im Rahmen des LEADER-Ansatzes – Förderung von Kleinstprojekten;
    4.1       Information und Beschlussfassung zur Einführung eines Regionalbudgets in der LEADER-Region Bitburg-Prüm
    4.2       Förderaufruf der LAG Bitburg-Prüm zum Regionalbudget GAK 10.0

Das Umlaufverfahren endet am 03.06.2019.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.