lagheader

LAG-Sitzung am 22.11.2016

22.11.2016 Öffentliche Sitzung der LAG Bitburg-Prüm

Die LAG Bitburg-Prüm tagt am 22.11.2016, 16.00 Uhr öffentlich im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Die Details sind der Tagesordnung zu entnehmen.

 

Das Ergebnis der Beratung der LAG ist im Sitzungsprotokoll festgehalten.

4. Projektaufruf der LAG Bitburg-Prüm zur Einreichung von Projekten

Ergebnis des Projektauswahlverfahrens am 21.06.2017

Zum Auswahlverfahren am 21.06.2017 wurden zwie Vorhaben zugelassen. Von diesen wurde aufgrund der Bewertung der Projekte und des zur Verfügung stehenden Budgets folgende Vorhaben in der Teilmaßnahme M 19.2 ausgewählt:

Naturpark-Kitas und Naturpark-Schulen auf Rang 1 mit 69 Punkten
(Projektträger: Naturtpark Nordeifel e.V.)

Treff im alten Silo und "Kínder"-Garten auf Rang 2 mit 65 Punkten
(Projektträger: Ortsgemeinde Nattenheim)

Die Details sind in der Rankingliste dargestellt.

--------------------------------------------------------------------------------------

21.06.2016 Öffentliche Sitzung und Auswahlverfahren der LAG für Projekte

Die LAG Bitburg-Prüm tagt am Mittwoch, dem 21.06.2017 um 16.00 Uhr im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm und führt ihr 4. Projektauswahlverfahren durch. Die Einzelheiten sind der Tagesordnung zu entnehmen.

 Die Niederschrift zur Sitzung ist hier einzusehen. 

---------------------------------------------------------------------------------------

4. Projektaufruf  der LAG Bitburg-Prüm zur Einreichung von Projekten

Die LAG Bitburg-Prüm hat in ihrer Sitzung am 04.04.2017 den 4. Aufruf zur Einreichung von Projekten beschlossen. Alle Interessierten sind aufgerufen, ihre Projekte bei der LAG-Geschäftsstelle einzureichen. Der Aufruf hat folgende Ausgestaltung:

Mittelbudget in Höhe von 211.132 €
davon:   33.732 € EU-Mittel
           100.000 € Landesmittel (vorbehaltlich der Bereitstellung durch das Land Rheinland-Pfalz)
             77.400 € projektunabhängige kommunale Mittel

Datum des Aufrufes: 07.04.2017

Einreichungsfrist für die erforderlichen, bewilligungsreifen Unterlagen (Projektskizzen und Anlagen): 19.05.2017, 12.00 Uhr, (Ausschlussfrist).

Stelle für die Einreichung der Anträge und weitere Auskünfte:
LAG-Geschäftsstelle
Standort – Alte Kaserne
Maria-Kundenreich-Straße 7, 54634 Bitburg/Eifel
Zimmer 1.05 oder 1.06

Postanschrift:
Trierer Straße 1, D-54634 Bitburg

oder per Mail:
Maria Riemann, Tel.: 06561-15 5105, E-Mail: riemann.maria@bitburg-pruem.de oder
Otmar Banz, Tel.: 06561-15 5106, E-Mail: banz.otmar@bitburg-pruem.de

Inhalt des Aufrufes: Projekte, die zur Umsetzung der gesamten LILE beitragen, d.h. sowohl Maßnahmen der Ziffer 19.2 – Förderung der Umsetzung von Vorhaben im Rahmen der LILE oder Maßnahmen der Ziffer 19.3 – Gebietsübergreifende und transnationale Kooperationen gemäß den Verordnungen (EU) Nr. 1303/2013 und Nr. 1305/2013.

Besonderer Hinweis: Die Antragstellung hat für solche Projekte, die im Rahmen des 4. Auswahlverfahrens ausgewählt werden, spätestens 6 Monate nach dem Auswahlbeschluss zu erfolgen. Eine nicht fristgerechte und vollständige Beantragung führt zur Aufhebung des vorhabenbezogenen positiven Auswahlbeschlusses. Die Mittel werden dann wieder für andere Projekte frei gegeben.

Datum der voraussichtlichen Projektauswahl:   21.06.2017

Es wird darum gebeten, für die Einreichung den Projektsteckbrief zu verwenden. Grundlage für die Auswahl der Projekte stellen die von der LAG beschlossenen Projektauswahlkriterien dar.

Umlaufverfahren vom 02. - 13.02.2017

Ergebnis des Umlaufverfahrens:

Die LAG hat im Rahmen des Umlaufverfahrens das Projekt "Inwertsetzung der Kulturlandschaft in den Naturparken Südeifel und Nordeifel durch Vitalisierung der Wertschöpfungskette Streuobst" (Projektträger: Zweckverband Naturpark Südeifel) mit einer Gesamtpunktzahl von 85,5 Punkten, was einer Premiumförderung in Höhe von 75% entspricht, ausgewählt. Das Vorhaben wird für eine Förderung aus Mitteln der Landesinitiative zur (Re-)Finanzierung von Streuobstvorhaben dem LEADER-Lenkungsausschuss des Landes Rheinland-Pfalz vorgelegt.

Die Förderung der Vorhaben des landwirtschaftlichen Wegebau außerhalb der Flurbereinigung wurden alle seitens der LAG befürwortet.

Das Ergebnis des Umlaufverfahrens ist im Detail hier festgehalten.

------------------------------------------------------------------------------ 

 Am 03.02.2017 beginnt ein Umlaufverfahren zur Beteiligung und Einholung des Votums der LAG für folgende Vorhaben:

"Inwertsetzung der Kulturlandschaft in den Naturparken Südeifel und Nordeifel durch Vitalisierung der Wertschöpfungskette Streuobst" (Projektträger: Zweckverband Naturpark Südeifel)

Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung  - Förderung des landwirtschaftlichen Wegebaus außerhalb der Flurbereinigung (Maßnahme 04c) des Programms EULLE für
- Ortsgemeinde Dockendorf  - Weg "In den Schlammwiesen"
- Ortsgemeinde Heilenbach  - Weg "Im Klötzer"
- Ortsgemeinde Ferschweiler - Weg "In den Gemeindewäldern"
- Ortsgemeinde Nasingen - Weg "Auf dem Wäldchen"
- Ortsgemeinde Nusbaum - Weg "Im Forst"

Das Umlaufverfahren endet am 13.02.2017.

3. Projektaufruf der LAG Bitburg-Prüm zur Einreichung von Projekten

Ergebnis des Projektauswahlverfahrens vom 04.04.2017

Zum Auswahlverfahren am 04.04.2017 wurden fünf Vorhaben zugelassen. Von diesen wurde aufgrund der Bewertung der Projekte und des zur Verfügung stehenden Budegts folgende Vorhaben in der Teilmaßnahme M 19.2 ausgewählt:

Straßenraumgestaltung im Zuge von Ortsdurchfahrten – Ein Beitrag zur Baukultur und zur Innenentwicklung auf Rang 1 mit 72,5 Punkten
(Projektträger: LAG Bitburg-Prüm)

Multimediale Aufarbeitung und Inwertsetzung des archäologischen Parcours in der Stadt Bitburg – Geschichte mit allen Sinnen erleben auf Rang 2 mit 69 Punkten (Projektträger: Stadt Bitburg)

Nicht berücksichtigt werden konnten aufgrund fehlender Fördermittel folgende Vorhaben:

Naturpark-Kita und Naturpark-Schulen auf Rang 3 mit 67,5 Punkten
(Projektträger: Naturpark Nordeifel e.V.)

Treff im alten Silo und „Kinder"-Garten auf Rang 4 mit 64,0 Punkten
(Projektträger: Ortsgemeinde Nattenheim)

Bitburger LandGänge auf Rang 5 mit 62,0 Punkten
(Projektträger: Verbandsgemeinde Bitburger Land)

Die Details des Ranking sind in der Rankingliste dargestellt.

--------------------------------------------------------------------------------

04.04.2017     Öffentliche Sitzung und Auswahlverfahren der LAG Bitburg-Prüm

Die LAG tagt am Dienstag, dem 04.04.2017 in einer öffentlichen Sitzung und führt das 3. Auswahlverfahren für Projekte durch. Die Einzelheiten können der Tagesordnung entnommen werden.

Die Tagesordnung wurde zu Beginn der Sitzung erweitert, um aktuelle Entwicklungen aufnehmen zu können. Die Niederschrift zur Sitzung ist hier einzusehen.

--------------------------------------------------------------------------------- 

28.11.2016    3. Projektaufruf  der LAG Bitburg-Prüm zur Einreichung von Projekten

Die LAG Bitburg-Prüm hat in ihrer Sitzung am 22.11.2016 den 3. Aufruf zur Einreichung von Projekten beschlossen. Alle Interessierten sind aufgerufen, ihre Projekte bei der LAG-Geschäftsstelle einzureichen. Der Aufruf hat folgende Ausgestaltung:

Mittelbudget in Höhe von 394.900,00 €
davon:    217.500,00 € EU-Mittel (für öffentliche und private Projekte)
              100.000,00€ Landesmittel (für die Ko-Finanzierung privater sowie gebietsübergreifender und/oder transnationaler Projekte)
               77.400,00 €   projektunabhängige kommunale Mittel (für die Ko-Finanzierung privater Projekte)

Datum des Aufrufes: 28.11.2016

Einreichungsfrist für die erforderlichen, bewilligungsreifen Unterlagen (Projektskizzen und Anlagen): 03.02.2017, 12.00 Uhr, (Ausschlussfrist).

Stelle für die Einreichung der Anträge und weitere Auskünfte:
LAG-Geschäftsstelle
Standort – Alte Kaserne
Maria-Kundenreich-Straße 7, 54634Bitburg/Eifel
Zimmer 1.05 oder 1.06, 54634 Bitburg

Postanschrift:
c/o Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm
Trierer Straße 1, D-54634 Bitburg

Maria Riemann, Tel.: 06561-15 5105, E-Mail: riemann.maria@bitburg-pruem.de oder
Otmar Banz, Tel.: 06561-15 5106, E-Mail: banz.otmar@bitburg-pruem.de

Inhalt des Aufrufes: Projekte, die
zur Umsetzung der gesamten LILE beitragen, d.h. sowohl Maßnahmen der Ziffer 19.2 – Förderung der Umsetzung von Vorhaben im Rahmen der LILE oder Maßnahmen der Ziffer 19.3 – Gebietsübergreifende und transnationale Kooperationen gemäß den Verordnungen (EU) Nr. 1303/2013 und Nr. 1305/2013.

Besonderer Hinweis: Die Antragstellung hat für solche Projekte, die im Rahmen des 3. Auswahlverfahrens ausgewählt werden, spätestens 6 Monate nach dem Auswahlbeschluss zu erfolgen. Eine nicht fristgerechte und vollständige Beantragung führt zur Aufhebung des vorhabenbezogenen positiven Auswahlbeschlusses. Die Mittel werden dann wieder für andere Projekte frei gegeben.

Datum der voraussichtlichen Projektauswahl:   04. April 2017

Es wird darum gebeten, für die Einreichung den Projektsteckbrief zu verwenden. Grundlage für die Auswahl der Projekte stellen die von der LAG
beschlossenen Projektauswahlkriterien dar.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.